top of page

DPG Brandenburg beim 9. Krimimarathon


Am 6 und 7. November 2018 schlagen die fiktiven Mörder wieder unbarmherzig zu...

Auch im neunten Jahr des Krimimarathons verspricht dieser mit mehr als 60 Veranstaltungen an zahlreichen Orten in Berlin und Brandenburg statt trübsinnigem November die Nerven kitzelnde zwei Wochen. Wieder kooperiert die Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg e.V. und stellt polnische Meister dieser mörderischen Zunft vor. Die von ihr organisierten Krimiabende in Potsdam und Słubice sind diesmal Zygmunt Miłoszewski und dessen in Polen sehr erfolgreichen Trilogie um den Staatsanwalt Teodor Szacki gewidmet. Beide Lesungen mit anschließendem Gespräch sind zweisprachig und somit sowohl für polnische als auch für deutsche Krimifans die Gelegenheit, einen der erfolgreichsten polnischen Krimiautoren zu treffen oder für sich neu zu entdecken.

Am 06.11.2018 machen wir dem Motto des Festivals alle Ehre und veranstalten einen deutsch-polnischen Krimimarathon im Kino Thalia. Ab 18 Uhr erzählt Zygmunt Miłoszewski die Geschichte des Warschauer Staatsanwaltes Teodor Szacki persönlich weiter. In „Ein Körnchen Wahrheit | Ziarno Prawdy“, dem zweiten Band der Krimireihe, soll Szacki im beschaulichen Sandomierz eine Reihe besonders blutrünstiger Morde aufklären. Als hätte der smarte Staatsanwalt damit nicht genug zu tun, muss er nun auch gegen das Aufflammen alter antisemitischer Vorurteile im Ort ankämpfen. Im Anschluss an die Lesung begibt sich der Film „Jestem Mordercą | I’m a Killer“ in das Polen der PRL und in die Welt des sogenannten Vampirs von Katowice. Maciej Pieprzyca rekonstruiert in seinem Thriller aus dem Jahre 2016 diesen durchaus realen Fall eines Serienmörders und zeigt einen aufstrebenden Milizbeamten, der korrumpiert vom schnellen Fahndungserfolg und den einhergehenden Privilegien alle Zweifel an der Schuld seines einzigen Verdächtigen vertuscht. Gezeigt wird dieser Film im polnischen Original mit englischen Untertiteln.

Im Słubicer Kulturzentrum SMOK (Słubicki Miejski Ośrodek Kultury) liest Zygmunt Miłoszewski am 07.11.2018 ab 19 Uhr aus „Der Zorn der Vergessenen | Gniew“. Im dritten und letzten Band der Krimireihe ermittelt der Staatsanwalt Teodor Szacki im Falle eines Serienmörders im ermländischen Olsztyn. Anfänglich ein Routinefall wird dieser jedoch mit der Entführung seiner Tochter zu Szackis persönlichstem. Moderiert wird der Abend von Aleksandra Fedorska, Gründerin des Portals "Polnische Krimiwelten" und kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen den polnischen Krimi betreffend.

Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich!

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page