Polnischer Filmclub der Uni Potsdam
Großartiger Film gestern Abend im Thalia-Programmkino Babelsberg: Papusza (Die Poetin der Roma) von Joanna Kos-Krauze und Krzysztof Krauze. Danach noch eine angeregte Diskussion mit dem Experten Dr. Piotr Olszówka von der Jagellionen-Universität Krakau, die aus Zeitgründen leider beendet werden musste. In etwas über zwei Stunden gibt der Film aus dem Jahr 2013 einen hervorragenden und spannenden Einblick in Kultur und Leben der polnischen Roma. Papusza, die Hauptfigur, bringt sich selbst das Lesen bei und schreibt dann Gedichte. Als sie veröffentlicht und zur Sensation werden, verliert sie ihr bisheriges Umfeld, das ihr den Bruch der Traditionen und Geheimnisse der Roma vorwirft. Sie distanziert sich schließlich von den eigenen Werken, verbrennt sie zum Teil, aber die Entfremdung von ihrem Volk und seiner Kultur lässt sich nicht rückgängig machen. Der nächste Film im Filmklub läuft am Montag, 20. Januar 2020 um 18 Uhr wieder im Thalia. Pod mocnym aniołem (Zum starken Engel) von Wojtek Smarzowski aus dem Jahr 2014.