top of page

Bartoszewski-Denkmal in Sopot

Ein Denkmal in memoriam des großen Staatsmannes Władysław Bartoszewski in Sopot Einweihung des Bartoszewski-Denkmals in Sopot am 5. Juli sowie Podiumsgespräch zum Thema „Der Anstand und seine Abwesenheit in der polnischen Politik“ mit prominenten polnischen Politikern

Auf Einladung der Stadtverwaltung Sopot und der zivilgesellschaftlichen Initiative „Warto być przyzwoitym – Es lohnt sich, anständig zu sein“ hatten Christian Schröter als Vorsitzender der DPG Berlin und Anita Baranowska-Koch, Gründerin der Bartoszewski-Initiative an der Denkmalseinweihung teilgenommen und wohnten später einer Diskus-sionsrunde zum Thema „Der Anstand und seine Abwesenheit in der polnischen Politik“ mit den prominenten Politikern Aleksander Kwaśniewski, Bronisław Komorowski und Małgorzata Kidawa-Błońska bei.

Einen guten Einblick in die Ereignisse dieses Tages vermittelt der Bericht aus einer der letzten Online-Ausgaben des Forum DIALOG.

Unsere Delegation konnte bei dieser Gelegenheit mit vielen polnischen Politikern und Persönlichkeiten sowie Bürgern aus der Dreistadt an der Ostsee sprechen. Dabei fand das DIALOG-Heft mit der Titelgeschichte über Bartoszewski sowie die Broschüre über die Wanderausstellung durch Deutschland großen Zuspruch. Es wurde viel über den Erfolg des Ausstellung-Projektes in Deutschland mit der anwesenden Politprominenz gesprochen.

Der Platz vor dem Sopoter Bahnhof mit dem Denkmal seines Ehrenbürgers bot der Opposition des Landes die Gelegeheit, sich an einem Ort in Polen demonstrativ zu versammeln. Fast alles was Rang und Namen hatte, war bei der Enthüllung und anschließenden Einweihung des Denkmals dabei.

Zu ihnen gehörten Politiker wie die früheren polnischen Präsidenten Aleksander Kwaśniewski und Bronisław Komorowski, der frühere Ministerpräsident Polens und Ex-EU-Ratspräsident Donald Tusk und der ehemalige polnische Außenminister Radosław Sikorski. Gewissermaßen als Gastgeber waren die beiden Stadtpräsidenten von Sopot und Gdańsk, Jacek Karnowski und Aleksandra Dulkiewicz anwesend. Sogar waren Senatsmarschall Tomasz Grodzki und der stellvertretende Senatsmarschall Bogdan Borusewicz nach Sopot gekommen. Małgorzata Kidawa-Błońska ließ es sich als stellvertretende Sejmmarschallin nicht nehmen, bei dieser Ehrung für Bartoszewski ebenfalls dabei zu sein. Aus Warschau war außerdem der Beauftragte für Bürgerrechte Adam Bodnar angereist.

[…] (Foto: Grzegorz Mehring / www.gdansk.pl)

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page