top of page

Bartoszewski-Ausstellung in Cottbus eröffnet

Am 4. September abends wurde in der Oberkirche der Cottbusser St. Nikolai-Kirche die Bartoszewski-Ausstellung eröffnet. Etwa 100 Gäste waren gekommen, um mehr über das Leben und die "Spuren eines Brückenbauers" zu erfahren, als den ihn sein enger Mitarbeiter Marcin Barcz im Begleitheft der Ausstellung beschreibt. Nach Begrüßung und Grußwort durch Pfarrer Dr. Uwe Weise von der Evangelischen Gemeinde St. Nikolai und Stephan Raabe von der Konrad-Adenauer-Stiftung, einem der Mitveranstalter, wurde die Bartoszewski-Initiative von Frau Baranowska-Koch vorgestellt. Dann beschrieb Kurator Marcin Barcz Konzept und Inhalte der Ausstellung, bevor die Gäste auf einem Rundgang unter kundiger Führung sich selbst einen Eindruck verschaffen konnten.

Karl Fisher von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg moderierte die Veranstaltung. Sängerinnen des Niedersorbischen Sextetts e.V. und die Posaunengruppe der Oberkirche leisteten die musikalischen Beiträge.

Das Foto zeigt von links nach rechts Marcin Barcz, Anita Baranowska-Koch und Dr. Uwe Weise. Foto: Karl Fisher Die Ausstellung ist noch bis 22. September täglich von 10-17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page