top of page

30 Jahre deutsch-polnischer Grenzvertrag

Dietmar Woidke, Polen-Koordinator der Bundesregierung und Ministerpräsident Brandenburgs,

würdigte die historische Bedeutung des am 14. November 1990 unterzeichneten Vertrags. Dieser legte die Grenze zwischen beiden Staaten endgültig fest, die sich zugleich "gegenseitig zur uneingeschränkten Achtung ihrer Souveränität und territorialen Integrität" verpflichteten. Deutschland und Polen seien heute als Nachbarn und EU-Partner eng miteinander verbunden, schrieb Woidke. Wie vielfältig und selbstverständlich die Zusammenarbeit in Politik, Wirtschaft und Kultur geworden sei, werde in der Grenzregion in besonderer Weise sichtbar. Die Grenze sei vom trennenden zum verbindenden Element geworden.

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page