Bilinguale Grundschule für Frankfurt (Oder)
Die DPG Brandenburg unterstützt die Initiative, eine bilinguale Grundschule in Frankfurt (Oder) einzurichten. Zahlreiche Eltern und der Deutsch-Polnische Bürgerverein für Frankfurt (Oder) und Słubice setzen sich für ein solches Angebot für die Kinder in der Doppelstadt ein. Bilingual heißt, dass auch Sachfächer wie z.B. Mathematik oder Sachkunde in beiden Sprachen - Polnisch und Deutsch - unterrichtet werden. Gleichzeitig erfolgt ein differenzierter Sprachunterricht für Deutsch und Polnisch. Hintergrund ist, dass bereits viele Kinder mit beiden Sprachen im Elternhaus oder in der Kindertagesstätte aufwachsen und es kein adäquates Angebot im Grundschulbereich gibt. Der Bürgerverein konnte einen freien Schulträger gewinnen, der Interesse an der Gründung einer bilingualen Schule zeigt.
Gleichzeitig haben das brandenburgische Bildungsministerium und die Stadt Frankfurt (Oder) in einer Absichtserklärung im Sommer 2019 die Einrichtung bilingualer Unterrichtsangebote vereinbart. Der Schulversuch umfasst dabei die Grundschule Mitte wie auch das Karl-Liebknecht-Gymnasium in Frankfurt (Oder).
Im Oktober 2020 hat das Staatliche Schulamt die Grundzüge für die beiden bilingualen Angebote im städtischen Bildungsausschuss vorgestellt. Die Präsentation des vollständigen Konzepts, zu der auch die DPG eingeladen werden sollte, wurde auf Januar 2021 verschoben.
Foto: David Mark, pixabay