Bundestag beschließt "Ort des Erinnerns und der Begegnung"
Endlich hat sich der Deutsche Bundestag nach vielen Debatten und Auseinandersetzungen am 30. Oktober für die Errichtung eines "Ortes des Erinnerns und der Begegnung" mit Polen ausgesprochen. Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a.D. und Präsidentin des Deutschen Polen-instituts, bezeichnete die Entscheidung als "einen Durchbruch". Endlich entstehe in der Mitte Berlins ein Ort, an dem die Deutschen sich mit Polen beschäftigen könnten, nämlich mit den schrecklichen Ergebnissen deutscher Herrschaft in Polen als auch mit den so engen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern in Gegenwart und Zukunft. Das Deutsche Polen-Institut und die Deutsch-Polnischen Gesellschaften setzen sich seit Jahren dafür, das Wissen um Polen in Deutschland zu verbessern und Stereotype abzubauen. Die Pressemitteilung des DPI finden Sie hier.