

Sternenmarkt im Kutschstall
Etwas über vier Wochen sind es noch bis Weihnachten, also Zeit sich auf Weihnachtsmärkten umzusehen. Diesen, die weihnachtliche Begegnung mit Polen auf dem Sternenmarkt, dürfen sie aber nicht verpassen. Im Kutschstallhof und auf dem Neuen Markt gibt es vieles aus unserem Nachbarland zu bestaunen und zu probieren, zu lesen oder zu hören. U.a. ist wieder die Band Bez Schematów aus der Partnerstadt Opole dabei, Bastelarbeiten von Senioren und behinderten Menschen von dort werden


Ausstellung über Vertreibung von Polen
Noch eine Woche läuft die Ausstellung in Cottbus über die Vertreibung der polnischen Bevölkerung aus den vom Deutschen Reich nach seinem Überfall 1939 annektierten Gebieten. Die Ausstellung ist kompakt und sehr aussagekräftig, die dort im Foyer des Rathauses am Neumarkt 1 gezeigt wird. Es lohnt sich hier, eine Stunde Zeit zu investieren und etwas über dieses dunkle Kapitel des Verhältnisses zu unseren Nachbarn im Osten zu erfahren.


Neues aus den polnischen Nachbarregionen
Es geht um die Wahlergebnisse und deren Auswirkungen in der Politik: Morawiecki bleibt Ministerpräsident. Auf sieben Seiten finden Sie darüber hinaus Verbindendes zwischen Deutschland und Polen, nämlich Informationen über das Projekt eines Swinetunnels zwischen Wollen und Usedom und das einer neuen Oderbrücke in Kostrzyn, die bis 2025 fertig sein soll. Olga Tokarczuk, Literatur-Nobelpreisträgerin 2018, will eine Stiftung gründen, um AutorInnen und ÜbersetzerInnen zu unterstü