

Neues bilinguales Konzept in Frankfurt (Oder)
Zahlreiche Kinder in der Europäischen Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice wachsen sowohl mit Deutsch als auch Polnisch auf. Aus diesem Grund hat das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport nun ein bilinguales Konzept und die Durchführung eines Schulversuchs in Frankfurt (Oder) auf den Weg gebracht. Ein vierjähriger Schulversuch soll die Umsetzung des Konzepts unterstützen. Das bilinguale Konzept soll von der Einschulung bis zum Schulabschluss angeboten werden. Beteiligt

Landesregierung: Engerer Austausch mit Polen - Nachbarschaftsstrategie mit Zielen bis 2030
Für das kommende Jahrzehnt strebt Brandenburgs Landesregierung eine systematische Verflechtung möglichst vieler Lebens- und Politikbereiche in der brandenburgisch-polnischen Nachbarschaft an. Dieses zentrale Ziel definiert die im Kabinett beschlossene Nachbarschaftsstrategie Brandenburg-Polen. Das von Europaministerin Katrin Lange vorgelegte Papier zieht nicht nur eine Bilanz der vielfältigen Aktivitäten der einzelnen Ministerien der Landesregierung in der Zusammenarbeit und


Kulturzug startet wieder ab 18. Juni
Ab Freitag nächster Woche wird also der beliebte Kulturzug/Pociąg do Kultury wieder zwischen Berlin und Breslau (Wrocław) verkehren. Bereits im Zug werden Fahrgäste zum B spiel durch Lesungen, Musik und Schauspiel während der etwa vierstündigen fahrt auf unser Nachbarland eingestimmt. Der Kulturzug fährt freitags hin und zurück, am Samstagmorgen von Berlin nach Breslau (Wrocław) und am Sonntagnachmittag Mittag nach Berlin zurück.
Der Sondertarif für den Kulturzug wird weiterh


Einreisebeschränkungen für Polen verlängert
Die geltenden Beschränkungen bei der Einreise nach Polen wurden von der polnischen Regierung bis zum 25.6. verlängert. Damit gilt weiterhin: • Grundsätzlich unterliegen alle Personen, die von DEU nach POL einreisen der Quarantäne- und Testpflicht. • Das gilt auch für Personen, die ihre Familie besuchen oder zum Urlaub, Einkauf usw. nach Polen kommen. Es
gibt also keine Regelung für einen zeitlich befristeten kleinen Grenzverkehr. • Es besteht aber für alle Pers