

Wodka mit Grasgeschmack - Lesung
Markus Mittmann liest aus seinem Buch über eine Fahrt nach Polen, der ersten der Eltern nach der Vertreibung aus den Dörfern ihrer Kindheit und für ihre Söhne eine Reise in eine geheimnisvolle Welt, die sie nur aus Erzählungen kannten. Es ist eine bewegende Geschichte der Rückkehr in und der Wiederannäherung an ein Land, mit dem uns so viel verbindet. Der Pole-Club Potsdam und die BBAG laden dazu am 5. Oktober 18 Uhr ins Kunsthaus sans titre in der Französischen Str. 18 in Po


Sommerfest und 30 Jahre BBAG
Bildung - Begegnung - Integration, das waren die Schwerpunkte der Arbeit der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft der letzten 30 Jahre. Sie bietet Kurse verschiedener Fremdsprachen auf unterschiedlichen Niveaus an, darunter auch Polnisch und hat eine wichtige Funktion in der Integration von Flüchtlingen und Migranten durch z.B. den Deutschunterricht. Sie ist die Drehscheibe für die gegenseitige Informationen der Städtepartnerschaften Potsdams und initiiert/koordinier


Sprachcafé Polnisch
Nachdem das Sprachcafé Französisch gut gestartet ist, folgt ihm jetzt das Sprachcafé Polnisch in der BBAG in der Schulstraße 8b in Potsdam-Babelsberg. Erstes Treffen am 15.09.2021 von 17:30 bis 19:00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an dombrowsky@bbag-ev.de oder per Telefon 0331/74000975. Den Flyer dazu finden Sie hier: https://1a2eb4c5-1a33-4010-97c7-1a42097ade7c.usrfiles.com/ugd/1a2eb4_daa62e43496248fb9999054d428118db.pdf:


Europäische Filmwoche
Die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft, mit der die DPG Brandenburg schon mehrfach kooperiert hat, zeigt in der Woche vom 30.08. bis 05.09.2021 Filmproduktionen aus den Ländern der Städtepartnerschaften mit Potsdam, jeweils um 18 Uhr im Thalia-Kino Babelsberg. Der Eintritt ist frei dank der Förderung durch die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg. Es beginnt mit Cold War - Breitengrad der Liebe aus Polen. Zuvor wird die Städtepartnerschaft Potsdam-Opole durch dere


Neues aus den polnischen Nachbarregionen
Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg freut sich, Ihnen, liebe Leser, die neueste Ausgabe 08-2021 ihrer Presseschau zu präsentieren. Es gibt wieder viele Themen von der vierten Corona-Welle bis zum Konflikt mit der EU um die Disziplinarkammer und dem Druck, den die polnische Regierung auf kritische Sender ausübt. Sie finden die Nachrichten alle hier.


Einreiseregelungen nach Deutschland
In Zeiten der Corona-Pandemie ändern sich Einreisebestimmungen auch zwischen EU-Mitgliedstaaten häufiger, was die Orientierung erschwert. Besonders davon betroffen sind auch immer wieder die deutschen hin und polnischen Nachbarn, die sich so gerne möglichst ohne große Formalitäten treffen. Hier nun einem Übersicht über die generellen Regelungen bei Einreise nach Deutschland. Wann welches Land zu welcher Gruppe gehört, muss man zeitnah über andere Quellen/Medien herausfinden.


Tolles Konzert der DPG Brandenburg
Herzliche Einladung zu einer musikalisch-literarischen Soiree unter dem Titel »Chopin im Exil« am 08. Oktober 2021 um 18:00 Uhr im Joseph-Joachims Konzertsaal der Universität der Künste Berlin. Anlass ist das 30jährige Jubiläum des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrages. Wegen der Pandemie musste dieses Konzert mehrfach verschoben werden und findet nun nicht in Potsdam sondern in Berlin unter den gültigen Hygieneauflagen statt. Die bekannte polnische Konzertpianistin Alek