
Die Welt aus weiblicher Perspektive – Polnischer Filmclub 2021/22
Der Polski Klub Filmowy / Polnische Filmclub lädt im Winter 2021/22 wieder zu Filmen und Filmgesprächen mit Gästen ins Babelsberger Thalia. Motto der 12. Edition ist "Die Welt aus weiblicher Sicht" Geplante Vorführungen: 29.11.2021: Filmetüden von Regiestudentinnen 17.01.2022: „Erotica 2022” Regie: Anna Kazejak, 07.02.2022: „Jak najdalej stąd/I never cry” Regie: Piotr Domalewski Weitere Infomationen auf der Webseite des Thalia Kinos Der Polnische Filmclub ist ein Gemeinschaft

Newsletter Oder-Partnerschaft
Von den Bundestagswahlen in Deutschland über die brandenburgische Nachbarschaftsstrategie mit Polen zu Bildungsprojekten in der Grenzregion, die den deutsch-polnischen Austausch fördern, reichen die Themen. Auch ein Breslauer Zwerg in Berlin spielt eine Rolle. Aber lesen Sie selbst hier.


NEUES AUS DEN POLNISCHEN NACHBARREGIONEN
Wie sehr entfernen sich EU und Polen von einander? Das ist in den letzten Wochen, besonders nach dem Urteil des Verfassungstribunals, das die Unterordnung polnischen Rechts unter EU-Recht als nicht verfassungsgemäß eingestuft hatte, ein wichtiges Thema. Ist das der Anfang eines "Polexits", vielleicht eines unbeabsichtigten? Das EU-Parlament erhöht den Druck auf die EU-Kommission mit der Forderung, gegen Polens Aktionen mit Strafzahlungen vorzugehen. Die Eskalationsschraube dr