

NEUES AUS DEN POLNISCHEN NACHBARREGIONEN
Wie sehr entfernen sich EU und Polen von einander? Das ist in den letzten Wochen, besonders nach dem Urteil des Verfassungstribunals, das...

29. Jahrestagung der DPG Bundesverband
Vom 22.-24. Oktober findet die Jahrestagung in Göttingen statt. Es beginnt mit der Verleihung der DIALOG-Preise 2020 und 2021. Der...


Neues aus den polnischen Nachbarregionen
Die Presseschau der DPG Brandenburg setzt einen Schwerpunkt bei der Entwicklung in der polnisch-belarussischen Grenzregion und ergänzt...


EU-Kommission klagt gegen Polen
Es sah so aus, als würde die polnische Regierung im Streit um die Disziplinarkammer für Richter am Obersten Gerichtshof nachgeben. Sie...

"Hybride Aggression" - NATO-Team im Einsatz
Seit Wochen schleust Belarus illegal Flüchtlinge aus Nahost und Afghanistan nach Westen als Antwort auf die Sanktionen gegen die...


Polen-Analysen Nr. 279 erschienen
Die von Deutschen Polen Institut und der Forschungsstelle Osteuropa herausgegebenen Analysen befassen sich in der jüngsten Ausgabe mit...


Wodka mit Grasgeschmack - Lesung
Markus Mittmann liest aus seinem Buch über eine Fahrt nach Polen, der ersten der Eltern nach der Vertreibung aus den Dörfern ihrer...


Sommerfest und 30 Jahre BBAG
Bildung - Begegnung - Integration, das waren die Schwerpunkte der Arbeit der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft der letzten 30...


Sprachcafé Polnisch
Nachdem das Sprachcafé Französisch gut gestartet ist, folgt ihm jetzt das Sprachcafé Polnisch in der BBAG in der Schulstraße 8b in...


Europäische Filmwoche
Die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft, mit der die DPG Brandenburg schon mehrfach kooperiert hat, zeigt in der Woche vom...