top of page

Transodra-Archiv

Die TRANSODRA-Printausgaben der Jahrgänge 1993-2001 werden hier in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.

4/5 - Das Bild des Nachbarn in der deutsch-polnischen Presse des Grenzgebiets [Herbst 1993]

6/7 - Dokumentation - Polen und Juden, öffentliche Debatte über ein dunkles Kapitel des Warschauer Aufstands (u.a.) [Frühjahr 1994]

8/9 - "Lustig ist das Zigeunerleben" - soziale und rechtliche Situation der Roma und Sinti in Polen und Deutschland (u.a.) [Herbst 1994]

10/11 - Grenze und Grenzbewohner - Nachbarn und Fremde [April 1995]

12/13 - Gedächtnis: Polen und Deutsche im Gedenkjahr 1995 [September 1995]

14/15 - Die Frankfurter Massenfestnahme im Juni 1995 im Spiegel der deutschen und polnischen Presse (u.a.) [September 1996]

16 - Umgang mit der Vergangenheit in Deutschland und Polen - Aufdecken oder Zudecken? [September 1997]

17 - "Die multinationale Welt des Grenzlands als Ort einer unerfüllten Chance auf gute Koexistenz" (Stefan Chwin) [Oktober 1997]

18 - Nachrichten - Frauen in Polen - Nationale und ethnische Minderheiten in Polen - 30 Jahre März 1968 [Oktober 1998]

19 - Redaktionelle Unabhängigkeit und Eigentumsverhältnisse in den Printmedien in Polen und d. BRD (u.a.) [Februar 1999]

20 - Nachrichtenchronik - 10 Jahre Transformation in Polen; Parteienlandschaft in Polen [Jahreswechsel 1999/2000]

21 - Umgang mit Rechtsextremismus und rechtsradikaler Gewalt in Deutschland bzw. Brandenburg und Polen [November 2000]

22 - Deutsch-Polnischer Wettbewerb der Erinnerungen - Guben/Gubin - Leben an und mit der Grenze [Juli 2001]

23 - Die "Jedwabne-Debatte" in Polen - Dokumentation und Kalendarium [Jahreswechsel 2001/2002]

bottom of page